Ein Meilenstein für die Mobilität der Zukunft

Ein bedeutender Tag für das Smart Mobility Lab:
Am 15. Oktober wurde das Richtfest gefeiert – ein Symbol für den sichtbaren Fortschritt des Bauprojekts.

Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, darunter auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, wurde der symbolische Fortschritt des Bauprojekts gefeiert. Bei seinem Besuch hielt der Ministerpräsident eine Rede, gefolgt von Grußworten der Rektorin der TU Dresden, Ursula Staudinger, und des Oberbürgermeisters Torsten Ruban-Zeh. Auch Jan-Hendrik Goldbeck, Geschäftsführer der GOLDBECK GmbH, nahm am Richtfest teil und betonte in seinem Grußwort die Bedeutung gemeinsamer Innovationskraft für den Erfolg des Projekts.

Mit einem Investitionsvolumen von über 86 Mio. Euro, getragen von Bund und Land, steht das SML nicht nur für technologische Innovation, sondern auch für Nachhaltigkeit und den Strukturwandel in der Lausitz. Die beeindruckende Fahr- und Flugversuchshalle (ca. 42 m hoch, ~1 ha Fläche) wird künftig ein Leuchtturmprojekt für zukunftsweisende Mobilitätsforschung sein.

Quelle: PM: TU Dresden

Foto: TUD I Andre Wirsig