
Unternehmen in Görlitz, Weißwasser, Zittau und Ebersbach-Neugersdorf sowie aus dem
Umland laden auch in diesem Jahr wieder zur gemeinsamen „Spätschicht – Tag des offenen
Unternehmens“ ein. Am Freitag, den 8. November 2024 von 16:00-20:00 Uhr erhalten
Interessierte Besucherinnen und Besucher Einblicke in die einheimischen Betriebe
und können sich vor Ort über die verschiedenen Job- und Ausbildungsmöglichkeiten
informieren.
Insgesamt 60 Unternehmen öffnen ihre Türen und präsentieren sich der Öffentlichkeit: 18 in
Görlitz, 20 in Zittau, acht in Ebersbach-Neugersdorf, sechs in Weißwasser und acht weitere
Firmen im Umland außerhalb der genannten Städte.
„Auch Schülerinnen und Schüler laden wir herzlich ein, die
Spätschicht zu nutzen, um verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in ihrer
Heimat kennenzulernen und die Veranstaltung gezielt für die Berufswahl zu nutzen“ sagt Hanna Maiwald von der Görlitzer Wirtschaftsförderung bei der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
(EGZ
Schon jetzt können sich Interessierte auf der gemeinsamen Webpräsenz www.spaetschicht.eu
einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen verschaffen.
Organisiert wird die sechste Auflage der „Spätschicht“ im Landkreis Görlitz von den
Wirtschaftsförderungen der vier Städte in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Görlitz-
Zittau der IHK Dresden. Die Handwerkskammer Dresden unterstützt als weiterer
Kooperationspartner das Projekt Spätschicht.
(Pressemeldung Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Beitragbild: Felix Leda)