
Ende Juli wird die MISSION EXOPLANET gestartet: dabei werden 20 Ferienkinder und Jugendliche in der Lausitz vormittags tüfteln und forschen, nachmittags rückt der Sport in den Mittelpunkt.
Interessierte können sich für die Projektwoche bis zum 31. Mai unter mission-exoplanet.de bewerben.
Die Mission selbst findet vom 21. bis 25. Juli 2025 in Görlitz und der Umgebung statt. Die Vormittage der Woche stehen für die Teilnehmenden ganz im Zeichen der Himmelsmission. Sie müssen einen Exoplaneten außerhalb unseres Sonnensystems suchen, ihn erkunden, geeignete Landezonen für eine Bodenmission finden und einen Rover sicher landen, der dann durch unwegsames Gelände gesteuert werden muss. Diese Mission wird garantiert nicht ohne Probleme verlaufen. Sie lässt sich nur mit Mathematik, IT-Kenntnissen, naturwissenschaftlichem Verständnis, Technik und Teamgeist lösen. Vorwissen ist nicht erforderlich – großes Interesse für diese Themen schon. Solche Missionen sind auch körperlich anstrengend. Nachmittags wartet deshalb ein Sport- und Fitnessprogramm auf alle Teilnehmenden. Das wird gemeinsam mit dem Oberlausitzer Kreissportbund (OKSB) organisiert. Nach den Anstrengungen für den Kopf ist am Nachmittag also der gesamte Körper gefordert: Bogenschießen, Fußball-Dart & Menschenkicker, Klettern, ein Leistungstest und ein Tischkicker-Turnier stehen auf dem Programm.
„Mir gefällt, dass die jungen Menschen für dieses Projekt Köpfchen und ihren Körper einsetzen müssen. Wir Wissenschaftler brauchen auch unseren Ausgleich für die ganz großen Ideen und diese ‚MISSION EXOPLANET‘ wird mit dem Zusammenspiel aus Geist, Sport und Teamgeist die Faszination an der Wissenschaft beflügeln“,
sagt der designierte Gründungsdirektor des Deutschen Zentrums für Astrophysik, Günther Hasinger, zum Projekt der fünf Partner.
An dem Projekt arbeitet eine Crew von Zeiss Digital Innovation (ZDI), der Hochschule Görlitz/Zittau (HSZG), von FEV etamax und vom DZA gemeinsam mit dem Oberlausitzer Kreissportbund (OKSB). Die Verantwortlichen wollen junge Menschen für Wissenschaft begeistern und setzen bei allen geistigen Himmelsflügen auch auf eine Ferienwoche, die lange sportlich in Erinnerung bleiben wird.
MISSION EXOPLANET ist der erste Testlauf einer solchen Ferien-Projektwoche in der Innovations- und Wissenschaftsregion Lausitz und wird in und um Görlitz stattfinden.
Text und Bild: Deutsches Zentrum für Astrophysik